

„Wie groß bin ich, welche Maße habe ich und wie bestimme ich meine Grösse? Das herauszufinden bildet die Grundlage für eine perfekte Passform.“
Der Weg zur perfekten Grösse
Wie groß bin ich, welche Maße habe ich und wie bestimme ich meine Grösse? Das herauszufinden bildet die Grundlage für eine perfekte Passform. Denn nur so kannst du ermitteln, welche Produkt Grösse am besten zu dir passt.
Für allgemeine Informationen zu deiner Grösse bist du hier genau richtig. Du erfährst hier, wie du richtig misst und welche Werte relevant sind.
Wir lassen dich bei der Grössenfindung aber nicht allein. Zu allen aktuellen Produkten findest du einen Interaktiven Grössen - Rechner direkt beim Produkt.

Deine Grösse Richtig messen


A - CHEST
Unterhalb der Arme an der breitesten Stelle das Maßband einmal um den Körper legen. Miss indem du das Maßband horizontal hältst. Achte darauf, dass das Maßband hinten nicht tiefer liegt als vorne.
B - WAIST
Das Maßband am breitesten Punkt deiner Taille einmal um den Körper legen und das Maß abnehmen. Horizontal Messen! Achte darauf, dass das Maßband hinten nicht tiefer liegt als vorne.
C - HIP
Nimm das Maßband und lege es einmal an der breitesten Stelle um deine Hüfte und nimm das Maß ab. Horizontal Messen! Achte darauf, dass das Maßband hinten nicht tiefer liegt als vorne.
D - ARMLENGHT
Von der Schulternaht / Schultergelenkknochen über den Ellenbogen bis zum Handgelenk messen. Bester Punk für die Orientierung ist der Handgelenkknochen. Arm leicht anwinkeln!
Bestimme Deine Größe anhand der nachstehenden Maße. Wenn Du dich an der Grenze zwischen zwei Größen befindest, wähle die kleinere Größe für eine engere Passform oder die größere Größe für eine lockerere Passform.
Wenn Deine Maße für Brust und Taille zwei verschiedenen Größenvorschlägen entspricht, bestelle die Größe, die Deinem Brustumfang entspricht.
Grössentabelle Damen
Size | XXS | XS | S | M | L | XL |
Chest (cm) | 76-80 | 80-85 | 85-90 | 90-95 | 95-100 | 100-105 |
Waist (cm) | bis 63 | 63-69 | 68-73 | 73-78 | 78-83 | 83-88 |
Hips (cm) | 82-86 | 86-91 | 91-96 | 96-101 | 101-106 | 106-111 |
Armlenght (cm) | 69 | 71 | 73 | 75 | 77 | 79 |
Grössentabelle Herren
Size | XS | S | M | L | XL | XXL |
Chest (cm) | 83-88 | 88-94 | 91-100 | 100-106 | 106-111 | 111-117 |
Waist (cm) | bis 75 | 75-81 | 81-87 | 87-92 | 92-98 | 98-104 |
Hips (cm) | 84-89 | 89-95 | 95-101 | 101-107 | 107-113 | 113-119 |
Armlenght (cm) | 80 | 82 | 84 | 86 | 88 | 90 |
Grössentabelle Handschuhe
Handumfang | Handschuhgröße | internationale Größe |
14-16 | 4/5 | XS |
16-18 | 5,5/6,5 | S |
18-20 | 6,5/7,5 | M |
20-22 | 7,5/8,5 | L |
22-24 | 8,5/9,5 | XL |
24-28 | 9/10 | XXL |
Handumfang messen
- Zum Bestimmen der richtigen Handschuhgröße musst Du Deinen Handumfang messen und dabei ein paar Kleinigkeiten beachten:
- Leg ein Maßband bzw. ein Band als Messhilfe in Handmitte unterhalb der Ballen und oberhalb des Daumenansatzes – um die geöffnete, leicht gebeugte Hand.
- Lies am Schnittpunkt des Maßbandes Deinen Handumfang ab.
- Alternativ markiere den Schnittpunkt an Deiner Meßhilfe und miss mit einem Zollstock vom Anfang bis zur Markierung.
- Das Maßband sollte locker, aber nicht lose, an der breitesten Stelle sitzen. Als Meßhilfe eignen sich feste Bänder und Schnüre. Elastische Materialien können das abgenommene Maß verfälschen.
Handschuhgrößen sind nicht genormt!
- Unsere Größentabelle kann soll eine Orientierung bieten! Abhängig von der Größe und Form der Hand und auch der länge der Finger und deren Umfang, kann eine andere Größe als beim Handumfang gemessen notwendig werden.
- Radhandschuhe sind in der Regel eher schmal geschnitten, um eine optimale Handhabung von Lenker, Bremsen und Schaltung zu gewähren. Im Zweifel daher lieber eine Nummer größer bestellen!